50 Jahre St. Georg

  • 19. Oktober 2025

Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde die Kirche St. Georg von Kardinal Döpfner eingeweiht. Anlaß genug nun, an dem sonnigen Kirchweihsonntag, den 19. Oktober 2025 in einem feierlichen Festgottesdienst dieses Jubiläum zu feier. Herr Pfarrer Kratochvil lud die örtlichen Traditionsvereine ein. Die Feuerwehr, die Krieger- und Soldatenkameradschaft, der Burschenverein, die Freunde des Wolfschneiderhofes und wir Schützen waren mit Fahnenabordnungen zu gegen, darüber hinaus auch unsere Ehrenmitglieder Herbert Böhm mit Gisela und August Baader. Herr Pfarrer Kratochvil begrüßte die anwesenden Festgäste, darunter 2. Bürgermeister Michael Lilienthal, 3. Bürgermeisterin Christiane Lehners und weitere kirchliche und kommunale Amtsträger. Auch Herr Pfarrer Josef Gerbel, der erste Pfarrer von St. Georg, kam mit seinen 90 Jahren zum Festtag. Unsere Schützenschwester Gisela Böhm war bei ihm lange Jahre Pfarrsekritärin. Der kirchliche Rahmen wurde von beeindruckenden Liedern des Kirchenchors und mit Orgelklang bereichert. Die Maier-Orgel erklang mit ihren 30 Jahren so frisch wie zu ihrer Anfangszeit.
Nach dem Schlußlied „Großer Gott wir loben Dich“ zogen die Fahnenabordnungen und die Kirchenleute ins Freie, wo sich bereits unser Salutzug aufgestellt hatte. Auf der einen Seite unsere Fahnenabordnung Stefan Schallmoser, Willi Vogele und Udo Weiß und auf der anderen Seite mit seinem ersten Einsatz als Pulverbub Niklas Bräuer. 10 Salutschützen gaben auf Kommando unseres 1. Salutzugkommandanten Paul Haberl jun. 3 Ehrensalutschüsse ab. Anschließend ging wir zum gemütlichen Teil über. Im Pfarrsaal und im Freien konnten wir uns unser Mittagessen und Getränke schmecken lassen.
Mit dem Pfarrsaal verbindet uns Schützen eine langjährige Besonderheit. So durften wir dort in den ersten ca. 10 Jahre unsere Weihnachtsfeiern, Faschingsbälle und so manchen runden Geburtstag feiern. Hier kam auch unsere neue Vereinsfahne mit den Fahnenbändern am Palmsonntag, den 12. April 1981 an und wurde unserem damaligen 1. Schützenmeister Herbert Böhm von der Fahnenstickerin Frau Miedle während eines Festaktes übergeben.
Aus dieser Verbundenheit heraus überreichte 1. Schützenmeister Michael Müller unterstützt von Paul Haberl jun. nach ein paar kurzen Worten Herrn Pfarrer Kratochvil eine Geburtstagstorte aus unserer Dorfbäckerei Götz. Dem Helferteam um Herrn Pfarrer Kratochvil und Herrn Pfarrvikar Ulrich Bensch gebührt großer Dank für die Organisation und die Bewirtung. Vergelt’s Gott!

Verfasser: Michael Müller, Fotos: Philipp Dinkel, Michael Müller und YouTube, Video-Clip: Dagmar Bräuer