8 Apr

Leopold Dinkel, Jugendwanderpokalgewinner; Vicky Matten, Erstpatzierte freistehender Schützen; Claus Pauli LP-Wanderpokalgewinner;Gundula Werlein, Gewinnerin bei ...
mehr
31 Mrz

Am Donnerstag, den 31. März 22 waren unsere Salutzugkameraden zur 52. ordentlichen Versammlung mit Neuwahl ihrer Führungsmannschaft in den Nebenraum der ...
mehr
25 Mrz

Normalerweise werden unsere Schützenkönige am Ende eines Jahres, bei der Adventsfeier als besonderer Höhepunkt, proklamiert. Letztes Jahr konnte das wegen ...
mehr
1 Mrz

Unser Taufkirchner Heimatpfleger und Schützenbruder Michael Müller hat in der März-Ausgabe 2022 des Mitteilungsblatts zur Heimatpflege einen Bericht zu unserer ...
mehr
13 Jan

Helmut Rösch, Julius Ammereller, Michael Müller (SG), Ferdinand Huber und Michael Müller (Heimatpfleger)
Der Taufkirchner Heimatpfleger Michael Müller, auch ...
mehr
13 Jan

Neue Hinweistafel und Wegweiser zu unseren Vereinsräumen im Sport- und Freizeitpark
Unsere Vereinsräume mit den modernen Schießständen am Sport- und ...
mehr
14 Nov

v.l.n.r.: 2. Schützenmeister Johann Gstattenbauer, 2. Jugendsportleiter Fabian Klein, 1. Sportleiter Stefan Schallmoser, Willi Vogele und 1. Schützenmeister ...
mehr
21 Okt

2. Schützenmeister Johann Gstattenbauer, 1. Schatzmeister Dirk Matten, 1. Sportleister Stefan Schallmoser, 1. Jugendsportleiter Andreas Eder, 1. Schriftführer ...
mehr
8 Okt

Unser ehemals bekannter, altehrwürdiger Unterhaltungskünstler Heinz Erhard zitierte in einem, von vielen unvergessenen Gedichten:„Wenn Blätter von den ...
mehr
24 Sep

Am Samstag, den 18. September fand auf Einladung unseres Salutzugkommandanten Paul Haberl jun. die Jahresübung der Salutschützen auf seinem Hof, dem Hofqua...
mehr
8 Aug

Mit Stefan`s Idee, jetzt doch mal eine „Radl-Sternfahrt“ nach Baiernrain zu machen, kam ein weiteres Stück an alter vermisster Normalität zurück in ...
mehr
13 Jul

Wir trauern um unser Ehrenmitglied, Schützenbruder und Salutzugkameraden Werner Sommer, der am 13. Juli 2021 nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren ...
mehr
3 Jun

v.l.n.r.: Willi Vogele, Fahnenträger Wolfgang Herrmann und Martin Hartl
Ein historischer FronleichnamsgottesdienstEinen besonderen Gottesdienst organisierten ...
mehr
21 Dez

Seit 1997 ist Markus Beyer bei den Schützen mit Herz und Seele dabei. Federführend hat er in den Jahren die Modernisierung der Schießstände vorangetrieben und ...
mehr
27 Nov

... zumindest künftig in unserem Schützenstüberl,
das ist unser Ziel, mit dem Kauf und Einsatz unseres neuen "Turbo-Lüfters" konnten wir mit Hilfe ...
mehr