Adlerschießen

Großer Jubel brach aus, denn unser Leopold Dinkel ist neuer Adlerkönig geworden. In einem spannenden Wettbewerb setzte er sich am Freitag, den 25. Juli, gegen über 30 Mitglieder und Gäste, darunter auch 2. Bürgermeister Michael Lilienthal, durch und holte mit dem entscheidenden Schuss die Krone des hölzernen Adlers von der hölzernen Stange. Er löst damit die letztjährige Königin Kati Beyer ab. Unsere Schützenschwester und weiterhin amtierende Schützenkönigin Kati versorgte die versammelte Gesellschaft mit selbstgemachter Brotzeit und süßer Nachspeise – heiße Waffeln mit verschiedenen Soßen.
Das traditionelle Adlerschießen bildete in diesem Jahr den krönenden Abschluss der Schießsaison. Unter den Augen der zahlreichen Teilnehmer und unter der Leitung unseres 2. Sportleiters Markus Tausch wurde der Holzadler Stück für Stück zerlegt. Zuerst fielen die Schwungfedern, gefolgt von den Schwanzfedern (der sogenannte „Stoß“). Anschließend sicherten sich die Schützen die Insignien – Schwert und Apfel, bevor Poldi den finalen Schuss auf die Krone abgab und sich zum neuen Adlerkönig krönte. Der Abend stand jedoch nicht nur im Zeichen des Adlerschießens.
Die Salutschützen schossen anlässlich des 60. Geburtstages unserer Schützenschwester Karen Matten zum Auftakt, siehe extra Beitrag.
Im feierlichen Rahmen wurden zahlreiche Siegerehrungen für die abgelaufene Saison vorgenommen. So erhielten die Gewinner des neu eingeführten 1-gegen-1-Pokals ihre Trophäen, siehe hierzu auch den Bericht 1-gegen-1-Finale. Ebenso wurden die erfolgreichen Schützen der verschiedenen Wanderpokale sowie die Sieger des Jahrespreis-schießens für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Unsere Schatzmeisterin Cosima Dinkel hatte ein besonderes Händchen beim Einkauf der Preise für das Jahrespreisschießen bewiesen, denn alle gingen mit einem Lächeln vom Gabentisch zurück an ihren Platz. Nach den Feierlichkeiten verabschiedet sich der Verein nun in die wohlverdiente Sommerpause. Der Schießbetrieb wird am Freitag, den 12. September, wieder aufgenommen.
Verfasser: Markus Tausch, Fotos von Michael Müller





















