Johanni-Dult
Auch in diesem Jahr hat der Wettergott strahlenden Sonnenschein und heiße Temperaturen für die Johanni-Dult im Wolfschneiderhof in Taufkirchen geschickt. Entsprechend gut besucht war die Veranstaltung damit einmal mehr. Die Schützen waren mit drei Lichtpunktgewehr-Ständen dabei wieder eine der Attraktionen. Mathias Feichtbauer als Organisator auf Seiten der Schützen und sein engagiertes Team betreuten die vielen Gäste jeglicher Altersstufen. Diese haben versucht, die kleinen Scheiben zu treffen, um sich ein Tütchen Gummibärchen zu sichern, die EDEKA Simmel als Preise zur Verteilung bereitgestellt hatte. Ein selbstloser Opa musste unter den Augen der ganzen Familie für seine drei Enkel jeweils die Scheiben nullen, damit es keinen Streit gab. Entsprechend gut und ausgelassen war die Stimmung am Schießstand im kühlen Schatten des Vordaches der Hütte des Burschenvereins, die die Schützen dankenswerterweise nutzen durften. Die Schützengesellschaft „Fröhlicher Abend“ Taufkirchen 1881 konnte sich dort sehr gut präsentieren. Sie hoffen, den einen oder anderen dauerhaften Interessenten gefunden zu haben, der künftig den Weg zu den Schützenräumen im Sportpark findet.
Verfasser: Mathias Feichtbauer und Michael Müller, Fotos: Michael Müller







