Volkstrauertag 2025

  • 16. November 2025

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft lud im Auftrag der Gemeinde die Ortsvereine zum Gedenken an die Gefallenen, Ermordeten und Getöteten der beiden Weltkriege ein. Vom Feuerwehrhaus aus spielte die Blaskapelle Taufkirchen die Ortsvereine zur Kirche St. Johannes. Herr Pfarrvikar Ulrich Bensch begrüßte Herrn 1. Bürgermeister Ullrich Sander, weitere Vertreter des Gemeinderates, die traditionellen Ortsvereine und alle weitere Gottesdienstbesucher. Nach dem Schlußsegen versammelten sich die Vereine mit ihren Kränzen zum Abmarsch ans Kriegerdenkmal. Unserer Schützengesellschaft voraus ging Fahnenträger Stefan Schallmoser mit den Begleitern Ehrenfahnenjunker Willi Vogele und Wolfgang Herrmann.
Erster Bürgermeister Ullrich Sander hielt seine letzte Gedenkrede seiner Amtszeit. Die kommunalen Neuwahlen stehen im März 2026 an. Nach der Rede der Feuerwehr schritt 2. Schützenmeister Dirk Matten begleitet von den Kranzträgern Udo Weiß und seiner Tochter Victoria Matten vors Kriegerdenkmal und hielt die Rede. Nach den Freunden des Wolfschneiderhofes, dem Burschenverein, des VdK und der Bundeswehr schloss Eckhard Kallinowski den Gedenkrahmen und Peter Augustin schoss mit der Böllerkanone Ehrensalut.
Da die Traditionswirtschaft Trenner noch keinen neuen Pächter hat, trafen sich nach dem Festakt die Teilnehmer im Pfarrheim St. Johannes zum Weißwurstessen und füllten den kleinen Festsaal.
Vielen Dank an alle Schützenteilnehmenden für Ihr Kommen.

Verfasser und Fotos: Michael Müller