Weihnachtsfeier 2024
„Ich wünsche Euch und Euren Familien eine schöne, ruhige, besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit. einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Gesundheit, Frieden, viel Glück und Zufriedenheit sowie viele „Fröhliche Abende“ und uns Schützen stets eine ruhige Hand, ein scharfes Auge und allzeit gut Schuss“ – mit diesen emotionalen Worten leitete 1. Schützenmeister Michael Müller langsam den Ausklang der Weihnachtsfeier der SG Fröhlicher Abend Taufkirchen ein. Rund 60 Mitglieder und Gäste kamen am 30. November zur Weihnachtsfeier der Schützengesellschaft ins Café Brandwerk. Um 17.30 Uhr startete die festliche und besinnliche Veranstaltung mit einem Abendessen, bevor um 19 Uhr der „stade Teil“ begann. Philipp Dinkel las verschiedene Weihnachtskurzgeschichten und -gedichte vor, begleitet von wunderschönen Harfenklängen von Finbarr Geary. Beide sorgten so für schöne und nachdenkliche Momente der Ruhe.
Anschließend folgte der Höhepunkt des Abends: die Proklamation der Schützenköniginnen und -könige, die im Oktober im Rahmen der Vereinsmeisterschaft durch einen einzelnen, verdeckten Schuss ermittelt wurden. Nur die Sportleitung kannte deshalb die Platzierungen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Luftgewehr Jugend. So war die Siegerehrung für alle bis zum Schluss spannend.
Beim Luftgewehr war das Stockerl diesmal fest in weiblicher Hand: Anni Tausch holte sich den Titel mit einem glatten 23 Teiler. Auf dem zweiten Platz landete Vorjahres-Königin Victoria Matten, gefolgt von Kirsten Bürger. Auch bei der Luftpistole gab es eine Königin: Kati Beyer holte sich den Titel vor ihrem Mann Markus Beyer und Vorjahres-König Christian Eiden. Bei der Jugend setzte sich Felix von Zerboni vor Vorjahres-König Sebastian Elbs und Annika Eiden durch.
Im Rahmen der Veranstaltung gab es zudem ein paar besondere Danksagungen. Kati und Markus Beyer sind als Übungsleiter im Verein sehr aktiv, so dass beiden an dieser Stelle herzlich für Ihr Engagement über das gesamte Jahr gedankt wurde.
Schützenmeister Michael Müller hat das Amt seit zehn Jahren inne und setzt sich darüber hinaus seit vielen Jahren mit viel Herz und Engagement für den Verein ein. Für diese Verdienste wurde er vom 3. Gauschützenmeister Christian Stadler und von Gaujugendleiterin Victoria Matten mit der Ehrenmedaille „Protektoratsabzeichen des Herzogs Franz von Bayern in Silber“ ausgezeichnet.
Mit dem Foto der neuen Schützenkönige, jeweils schon dekoriert mit ihren prachtvollen Schützenketten, endete der offizielle Teil des Abends. Mit dem nächsten Termin, dem traditionellen Weihnachtsgans-Schießen in knapp drei Wochen, wird der Verein in eine kurze Pause bis zum 07. Januar gehen.
–
Titel-Bild oben (v.l.n.r.): Schützenmeister Michael Müller, 3. Gauschützenmeister Christian Stadler, Sportleiter Stefan Schallmoser, 3. LG-Königin Kirsten Bürger, LG-Königin Anni Tausch, 2. LG-Königin Victoria Matten, 2. LP-König Markus Beyer, LP-Königin Kati Beyer, 3. LP-König Christian Eiden, 2. Schützenmeister Dirk Matten, 2. Sportleiter Markus Tausch. Vordere Reihe: 2. Jugend-König Sebastian Elbs, Jugend-König Felix von Zerboni, 3. Jugend-Königin Annika Eiden.
Text: Markus Tausch und Michael Müller