Besuch der CSU Fraktion im Gemeinderat

  • 7. November 2025

Die Kommunalwahl im Frühjahr 2026 wirft ihre Schatten voraus. Die aktiven Gemeinderäte Thomas Vieweg, Johannes Müller und Michael Neumayer, der auch jahrelanges aktives Mitglied bei den Schützen ist, sowie der vorgesehene Bürgermeisterkandidat Dr. Sebastian Thoma nutzten den Vereinsabend der Schützen, um den Verein bei einer guten mitgebrachten Brotzeit kennenzulernen. Schützenmeister Michael Müller begrüßte die Gäste freundlich. Er ging bei seiner Begrüßung auch auf die besondere Stellung des Schützenvereins ein, der von Anfang an beide Ortsteile verband. Die Geselligkeit und der Zusammenhalt stehen bei den Schützen ganz oben auf der Agenda und das parteiunabhängig und generationenübergreifend. So kam Michael Müller auch auf seine Wunschliste an den (zukünftigen) Gemeinderat – „Eine Erweiterung der Räumlichkeiten um einen Treffpunkt für die Schützenjugend würden wir uns sehr wünschen.“ In Zeiten klammer Kassen wird das nicht einfach zu realisieren sein, aber der Wunsch wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen. Michael Müller bedankte sich aber sehr für das ohnehin stets offene Ohr der Gemeinde(-verwaltung). Auch bei den leider häufigen Feuchtigkeitseinbrüchen wurde hier immer schnell geholfen, aber eine nachhaltige Lösung wäre wichtig. Sebastian Thoma dankte für den freundlichen Empfang und die Gelegenheit, den Verein aus erster Hand auch mit seinen Wünschen und Problemen kennenlernen zu dürfen. Bei der gemeinsamen Brotzeit, Leberkäse von der örtlichen Metzgerei Niedermeier, wurden dann die Gespräche vertieft.
Gut gestärkt durften die Gäste dann auch mal das Schießen unter Anleitungen von Mathias Feichtbauer, Willi Vogele und Kati Beyer ausprobieren. So manch einen hat gleich der Ehrgeiz gepackt. Thomas Vieweg als hauptamtlicher Polizist hat hier seine ruhige Hand bewahrt und souverän sein Talent gezeigt.
Für beide Seiten war es sicherlich ein gelungener und netter Abend.

Verfasser und Fotos: Mathias Feichtbauer und Michael Müller