19 Results for tag: Oktoberfest
(1. Reihe v.l.n.r.) 1. Salutzugkommandant Paul Haberl jun., Marketenderin Simone Haberl, Fahnenträger Willi Vogele und 1. Pulverbub Ferdinand Dinkel
Mit dem traditionellen Böller- und Salutsc...
More
(v.l.n.r.) Maria Müller, Jugendschützenkönig Constantin Rosengarten, Schützenkönig Michael Müller, Nicole Krischker, Fahnenträger Leopold und Philipp Dinkel
Die Wiesn durfte nach zwei ...
More
Auch
dieses Jahr haben wieder einige unserer Jungschützen beim
Oktoberfest-Landesschießen teilgenommen. Wir trafen uns in
Taufkirchen am Vereinsheim und verstauten unsere Ausrüstung in ...
More
Am Sonntag, den 22. September hieß es für einige von uns früh aufstehen. Unsere drei Schützenkönige (Luftgewehr, Luftpistole und der Jugendkönig, der an diesem Tag auch noch Geburtstag ...
More
Heuer war der Wieseneinzug für uns Taufkirchner Schützen ein besonderes Ereignis, denn Victoria Matten, diesjährige Bezirksschützenkönigin für Luftpistole, wurde von zwei unserer Schützenkö...
More
Das gab es auch noch nie bei der SG „Fröhlicher Abend“ Taufkirchen 1881 e.V. Beide königlichen Repräsentanten, die im traditionellen
Oktoberfest Trachten- und Schützenzug mitgingen, hatten ...
More
Der letzte Tag des
Oktoberfestes steht jedes Jahr ganz im Zeichen der bayerischen Schützen. Da marschieren traditionell die Böllerschützen und zwei Salutzüge, dieses Jahr aus Taufkirchen und ...
More
Bei der Familie Mösbauer war heuer ein besonderes Jahr. Vater Michael Mösbauer wurde das zweite Jahr in Folge Schützenkönig und Sohn Matthias Jugendschützenkönig. Für den Wiesn-Einzug war es ...
More
50 Jahre sind mittlerweile vergangen seit der Zimmerstutzen von Franz Pfeffer sen. beim Landesschießen letztmals im Einsatz war. Dies war für Franz-Josef Grund genug, in die Fußstapfen des Vaters ...
More
Keine 24 Stunden nach dem Ruf: „Ozapft is!“ steht der traditionelle Schützen- und Trachtenzug an. Dieser ist für die Schützenkönige ein besonderes Jahresereignis. Mit ihren Schützenliesln ...
More