Erntekranzl mit tollen Preisen

Auch 2024 gab es beim Wettkampf anlässlich Erntedank tolle Preise zu gewinnen. More

Abböllern am letzten Wiesnsonntag

Heuer war es wieder soweit. Jedes zweite Jahr darf unser Salutzug am letzten Wiesntag zum Abböllern zusammen mit den Münchner Böllerschützen und dem Salutzug aus Kirchheim aufmarschieren. ... More

Großartiger sonniger Wiesnstart

(v.l.n.r.) Matthias Mösbauer, LG-Königin Victoria Matten, Maximilian Matten, Ferdinand Dinkel, Fahnenträger Stefan Schallmoser und Mathias Feichtbauer, LP-König Christian Eiden, Philipp ... More

Widerstandsfähiger Adler

Der Adler beim Adlerschießen 2024 erweist sich als besonders widerstandsfähig - Kati Beyer gewinnt. More

Sternfahrt nach Kleinhelfendorf

In einer Schützengesellschaft geht es nicht immer nur um Ringe, Teiler und Ergebnisse, auch das Gesellschaftliche ist wichtig. Unsere diesjährige Sternfahrt nach Kleinhelfendorf am letzten ... More

Trauer um Ehrenmitglied Gehard Schmid

Gerhard trat am 1. Oktober 1973 in unsere Schützengesellschaft ein. Bestimmt hatte er damals nicht gedacht, wie viel Zeit, Leidenschaft und Energie er über Jahrzehnte für das Schützenwesen ... More

Werner-Sommer-Gedächtnisschießen 2024

Zu Ehren unseres leider viel zu früh verstorbenen Ehrenmitglieds Werner Sommer fand am 26. Juli zum dritten Mal das „Werner-Sommer-Gedächtnisschießen“ statt. Knapp 20 Mitglieder nahmen an ... More

150-Jahrfeier der Krieger- und Soldaten-      kameradschaft

Festkapelle Otterfinger Blaskapelle gefolgt von der Standarde des "Münchner Traditionsverein des ehem. kgl bayer. 4. Chevaulegere-Regiment "König" e.V." sowie 1. Bürgermeister Ullruch Sander ... More

Schlechtwetter beendet vorzeitig Sommerfest

Verheißungsvoll sommerlich begann der Samstag … sehr warm – ja, gar heiß schon gegen Mittag. Doch, aufgrund der Wetterprognose, entschlossen wir uns, unser Zelt eingepackt im Keller zu ... More

Primiz von Sebastian König

(Foto: @gramm-productions) Primiziant Sebastian König inmitten des Salutzuges unter Kommando des 1. Salutzugkommandant Paul Haberl (5.v.l.) Zu einem seltenen und besonderen Ereignis rückten ... More