„Da Bam bleibt do“

  • 9. April 2025

Schützen- und Burschenmitglied Organisator Constantin Rosengarten mit einem Teil der Wachmannschaft

Die Zeit in der der neue Maibaum hergerichtet wird und bewacht werden muss, ist besonders. Es zeigt sich in den Wochen, wie vernetzt die Traditionsvereine sind. So erfüllten wir sehr gerne die Anfrage der Burschen, ob wir eine Maibaumwache übernehmen würden. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, da die Maibaumdiebe nicht schlafen und jederzeit kommen könnten. Beim letzten Maibaum in 2022 hatten sie Erfolg. Es fand sich rasch eine starke Mannschaft in unserer Schützenfamilie, die sich für die Wache, wie auch Bewirtung der Gäste in der Maibaumwachhütte zu übernehmen, bereiterklärten. Organisator auf unserer Seite war Constantin Rosengarten, der auch im Burschenverein ist. Da die Wache unter der Woche war, war der große Gästeansturm ausgeblieben. Gut, dass weitere Schützen zu Besuch kamen und so die Nacht für die „Wachmannschaft“ kurzweilig werden ließ. Auch der 2. Bürgermeister Michael Lilienthal kam noch vorbei und erzählte von der Maibaumwache der Freunde des Wolfschneiderhofes. Jeder Bürger kann die Maibaumdiebe stoppen, indem sie nur zu sagen brauchen: „Da Bam bleibt do“ oder so ähnlich. Am Ende der Nachtwache um 7 Uhr morgens lag der Maibaum an seiner Stelle und kann somit von den Burschen weiter für die Festtage bearbeitet werden.

Verfasser und Fotos: Michael Müller