Jahreshauptversammlung

  • 4. April 2025

Das gemütliche Stüberl unterhalb des Sport- und Freizeitparks war gut gefüllt zur Jahreshauptversammlung. Michael Müller konnte zusammen mit seiner Vorstandschaft auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Der Traditionsverein ist präsent im Ort, immer wieder gingen die Berichte vor allem auf die gute Jugendarbeit ein. Die Vereinsaktivitäten waren stets gut besucht, das gilt unter anderem sowohl für die Arbeitsdienste rund um die Schießstände und das zugehörige Stüberl, wie auch für die sportlichen Aktivitäten, wie die zu verschiedenen Anlässen angebotenen Kranzlschießen. Auch Anna Strohmeier als Vorstandsvertreterin des Gaus München Ost–Land honorierte in ihrem Grußwort die Präsenz der Taufkirchner Schützen bei überörtlichen Veranstaltungen. Zum Ende der Jahreshauptversammlung durfte der zweite Schützenmeister Dirk Matten zusammen mit Anna Strohmeier die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Verdienste um den Verein vornehmen. Hierbei stach besonders die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft von Ehrenmitglied Roland Brück hervor, der immer noch oft hinter den Kulissen aktiv ist. So ist er auch Teil des Teams, das den Bürodienst bei den Vereinsabenden übernimmt, bei dem sich der Sportleiter Stefan Schallmoser wenige Augenblicke zuvor bedankt hat. So war der ehrliche Hinweis von Dirk Matten folgerichtig: „Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre.“

Auch der Teil Ausblick und Termine war dann wieder von der Zusammenarbeit der Vereine im Ort geprägt. Der Burschenverein Taufkirchen stellt seinen Maibaum auf, ein Ereignis, bei dem wir Schützen gerne unterstützen. Und im Juni steht die beliebte Johannidult der Freunde des Wolfschneiderhofs an, auch dort sind die Schützen mit einem Lichtpunktgewehrstand vertreten. Das Ziel ist jeweils auch weitere neue Mitglieder zu werben, um dem Vereinsmotto nachzukommen „Wo Treu und Frohsinn walten, bleibt der Verein erhalten!“, mit dem Michael Müller die Versammlung auch schloss.

Verfasser und Foto: Mathias Feichtbauer

Interesse an einem Probetraining?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmten Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen