Jahresabschluß bei Abt. Großkaliber mit Armbrustschießen, 18.12.2019
v.l. 1. Sportleiterin Kati Beyer, Leiter Abt. Großkaliber Franz-Josef Pfeffer, Helga Range
Jahresabschluss mit Armbrustschießen
Adventszeit
ist die staade Zeit. Nach einem turbulenten Jahr 2019 führte die Abteilung Großkaliber
zum Jahresabschluss ein „spannendes“ ruhiges Armbrustschießen durch. 15
Schützinnen und Schützen fanden den Weg ins Schützenstüberl. Im Vorfeld hatten
Kati und Markus die Seilzuganlage in Schwung gebracht und die Armbrust
liebevoll entstaubt. Ist diese doch nach 4 Jahren wieder einmal aus dem Schrank
geholt worden. In der heutigen modernen Zeit sind doch das Betätigen der
Seilzuganlage, Scheibe einlegen und nach vorne bringen, sowie das spezielle Bedienen
der Armbrust mit Armbrust spannen, Pfeil einlegen, in Anschlage gehen, Armbrust
ins Wasser bringen, richtig Atmen und der Schuss mit einem Pfeil ungewohnte
Bewegungsabläufe.
Die Auswertung war ebenfalls in allen Belangen spannend. Wo ist die analoge
Zählmaschine? Brauchen wir diese? Das Auswerten gestaltete sich durch das Zusammenzählen
der Ringe dann doch recht einfach. Von den 5 geschossenen Pfeilen wurde die
besten drei gewertet.
Wie jedes Jahr gab es einen Jahresrückblick und die Bekanntgabe der Vereinsmeisterschaft im Groß- und Kleinkaliber.
100m Großkaliber-Vereinsmeister 2020 wurde mit 44 Ringen
Klaus Heidt
100m Kleinkaliber-Vereinsmeisterin 2020
wurde mit 43 Ringen
Helga Range
100m Großkaliber-Blattl 2020
Wolfgang Herrmann
Die Armbrustergebnisse wurden mit größerer Anspannung erwartet. Gab es doch diesmal 10 silberne Hutnadeln zu vergeben. Die ersten drei Plätze belegten …
1. Platz
Franz-Josef Pfeffer mit 26 Ringe
2. Platz Kati Beyer mit 25 Ringe
3. Platz Wolfgang Herrmann ebenfalls mit 25 Ringe
Nach der Verleihung der Nadeln blieben alle Teilnehmer eine Zeitlang im Stüberl sitzen und so nahm der Abend gemütlich seinen Lauf. Gab es doch einige fröhliche Anekdoten, die alle schmunzelnd lauschten.
Franz-Josef Pfeffer