Werner-Sommer-Gedächtnisschiessen
Werner Sommer war Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Taufkirchen und prägte das Vereinsleben über viele Jahre hinweg sehr engagiert, insbesondere in der sportlichen Leitung übernahm er schon kurz nach seinem Vereinseintritt 1975 Verantwortung. 2021 ist er viel zu früh verstorben.
Zum dritten Mal fand nun das Werner-Sommer-Gedächtnisschießen statt, moderiert von Stefan Schallmoser, dem aktuellen sportlichen Leiter der SG Taufkirchen. Viele der über 30 Teilnehmer kannten Werner Sommer noch persönlich, aber auch die Beteiligung der jugendlichen Mitglieder war wieder sehr hoch.
Der Modus des Wettkampfes war ein interessanter: Wer mit maximal 10 Schuss möglichst nahe an 65, aber nicht darüber kommt, hat gewonnen. Werner Sommer wäre dieses Jahr 65 Jahre alt geworden. So galt es für die Teilnehmer zu taktieren, ob noch ein Schuss gewagt werden soll, oder das Ergebnis gut genug ist für eine vordere Platzierung. Am besten ist das in diesem Jahr Mathias Feichtbauer gelungen mit einem Ergebnis von 64,8 Ringen, ganz dicht gefolgt von Karina Krebs mit 64,7 Ringen. Leopold Dinkel als Drittplatzierter hat sich nur aufgrund des besseren Teilers durchgesetzt, der so nahe wie möglich an 196,0 liegen sollte, angelehnt an das Geburtsdatum von Werner Sommer. Denn insgesamt 4 Schützen hatten das gleiche Ergebnis von 64,5. unter ihnen auch der gerade erst frisch in den Verein eingetretene Boris Baczynski. Mathias Feichtbauer bekam den hölzernen Wanderpokal eines Salutschützen von Vorjahressiegerin Annika Eiden überreicht. Die drei Sieger dürfen sich über Freigetränke in jeden Monat im bewirteten Schützenstüberl freuen, damit sie über das ganze Jahr hinweg gerne an Werner Sommer denken können, der dort immer in geselliger Runde dabei war.
Verfasser und Fotos: Mathias Feichtbauer und Michael Müller











